Besuch
der Akademie für Informations- und
Telekommunikationstechnik
( A.I.T >>>
) in Essen
von Januar 2000 bis Januar 2002
|
- Ausbildungabschluß
Fachinformatiker für Systemintegration mit IHK-Abschlußprüfung
|
- Konzipieren und
Realisieren komplexer Systeme der Informations- und
Telekommunikationstechnik durch Integration von Hard- und Softwarekomponenten
|
- Planung und
Projektierung heterogener Netzwerke
|
- Störungsbehebung
durch Einsatz von Experten- und Diagnosesystemen.
|
- Engineering und
Administration vorhandener Informations- und Telekommunikations
Systeme
|
- Methoden der
Projektplanung, Beratung und Präsentation zu Systemlösungen.
Durchführung von Schulungsmaßnahmen
|
|
Praktikum
und IT-Traineeprogramme in der
Systembetreung des
IDN-Plus ( Integriertes-Datennetz ) der Deutschen Telekom AG
von März 2001 bis Oktober 2001
und von Februar 2002 bis Mai 2002
|
- Soft- und Hardwaretests inovativer IP-Routingsoftware
wie Newbridge-Plattformen im Team der Hard- und
Softwaregruppe des
IDN-Plus-Netzes und im IP-Backbone
|
|
- Einrichten und Konfigurieren von
Cisco-Routingsystemem im Hard- und Softwareteam
|
- Mitwirkung beim Projektmanagement bestehender
und neuer Netzarchitekturen im ATM, X.25, Framerelay- und IP-Bereich des IDN-Plus
|
|
- Mitwirkung bei der Wartung des
Ressorts- und Webservers, bei der Aktualisierung der HTML-Dateien
für den Intranetauftritt und Informationsdienst der zentralen Sytembetreuung des IDN-Plus
|
- Programmieren von Shellskripten für
die Auswertung von Störungsstatistiken, Benutzerauthentifizierungen und
Datenbankinteraktionen
|
- IT-Projektarbeiten zur Einrichtung aktiver X-Terminal,
Konfiguration von Cisco-Routern zur LAN-WAN-Anbindung und zu virtuellen
Client-Serversystemen mit integriertem MS-Windows-Betriebssystem.
|
-
2003,
Microsoft- und CISCO-CNA -Zertifizierungs-Lehrgänge mit erfolgreichem Abschluß als
zertifizierter Microsoftsytemengineer (
MCSE ) absolviert und damit die
Netzwerkkenntnisse und
das Wissen als Systemintegrateur vor allem im Securitydesign erweitert.
|
-
2004 / 2005, Lehrgangsbesuch
beim IBM-Serconkonzern. Level 1 und 2 der LPI- UNIX/LINUX-
Zertifizierung. Bestandene Prüfungen 101 und 201.
SQL-Daten-bankkenntnisse auf den
Zertifizierungsstand des IBM-DB2-
Daten-bankadministrators gebracht. Programmierkenntnisse im
JAVA - PERL Serverbereich auf den
neuesten Stand gebracht.
|
- Seit Juli 2005,
Freiberufliche Tätigkeit in der IT -
Beratung
|
- Dezember 2005 bis Juni 2006,
Upgrade-Seminar zum
Businessytem-administrator, Upgrading MCSE / MCSA + SE ,mit den bestandenen Zertifikaten 70-292, 70-296, 70-299 ,
SAP - Installation & Administration WebAS 6.40 Netweaver 2004
mit dem Zertifikat des SAP-Vertragspartners AGM
|
-
Juli 2006 bis September 2006
erweitertes zweites
CISCO-CNA Seminar 640-801
|
-
Seit Januar 2007, im Projektteam - EDV-Schulungszentrum Taylorix
im Essener Technologiezentrum
( ETEC )
|
- Seit Juni 2007, CISCO-CNA 640-801
zertifiziert
|
- November 2007, Die LinuxZerifizierungen LPIC-1
und LPIC-2 mit den Prüfungen 102 und 202
wurden komplettiert
|
- Dezember 2007, Die MCTS-Prüfung 70-431 MS
SQL-Server 2005 DatabaseAdministrator
wurde abgelegt
|
- April 2008 , Die MCTS-Prüfungen
70-620 ( MS Vista ) und 70-649 ( MS Server 2008 Upgrade )
wurden abgelegt. Wobei die 70-649 die Teilprüfungen: 70-640
(AD) , 70-643 (Applications Infrastructure,
Configuring) 70-642 (Network Infrastructure, Configuring) beinhalten.
|
- Mai 2008, Upgrading vom MCSE Server 2003 zum
MCITP Enterprise Administrator
Server 2008 ( Upgradprüfung 70-647 )
|
- Juli 2008, ISA-Server ( Internet Security and
Acceleration ) Prüfung 70-350 abgelegt
( Zusatzprüfung zum MCSE + Security )
|
- August 2008, LPIC-3 Kernprüfung 117-301 plus
Spezialty MixedEnvironment 117-302 abgelegt
|
- September 2008, MCITP Database Administrator
on SQL-Server 2005 durch vervollstängigen ( 70-431 wurde
in Dezember 07 abgelegt ) und Ablegen
der Datenbank Designprüfung 70-443 und der Prüfung 70-444 Optimizing -
Maintaining - Solution.
|
- November 2008, MSCA plus MESSENGER on Server
2003 durch Ablegen der
Exchangeserver Prüfung 70-284
|
- August 2009, als weiteres LPIC Level 3
Spezialty-Zertifikat wurde die Prüfung 117-303 SECURITY abgelegt
|
|